Neue Termine stehen online !!!
Bei Interesse dürfen Sie sich gerne telefonisch bei mir melden, ich freue mich auf Sie !
Skeletterkrankungen
Muskel-/Bänder-/Sehnenerkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Behandlungen vor/nach Operationen
Sonstiges
Im Idealfall wird vor der Hundephysiotherapie eine tierärztlichen Diagnose vom Tierarzt des Vertrauens gestellt, denn die Physiotherapie ersetzt nicht den Tierarzt.
Jeder Hund ist einzigartig und benötigt daher einen für sich optimal angepassten Therapie -und Trainingsplan.
Bei der Erstbehandlung steht deshalb vor allem der Befund im Vordergrund. Hierzu bringen Sie von Ihrem Tierarzt, wenn vorhanden, alle Unterlagen zum Krankheitsverlauf mit, um die Physiotherapie auf die tierärztliche Behandlung abzustimmen. Ebenfalls wird eine orthopädische -und ggf. neurologische Untersuchung durchgeführt, sowie eine genaue Gangbildanalyse erstellt.
Ihr Hund hat dabei genügend Zeit die Praxis kennen zulernen und sich an die Situation zu gewöhnen, denn er sollte Spaß an der Therapie haben und sich wohlfühlen. Bitte planen Sie für den Ersttermin 60 – 75 Minuten ein.
Die Folgetermine dauern je nach Bedarf 30 bis 50 Minuten. Die Ziele sind dabei vor allem die Schmerzlinderung sowie die Steigerung der Lebensqualität und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit. Je nach Hund werden dafür zirka 6-10 Behandlungseinheiten benötigt. Der Therapieplan begleitet uns dabei bei jeder Einheit und wird ggf. erneut angepasst. Ebenfalls wird ein Zwischenbefund erstellt, um den Trainingsstand zu überprüfen.
Bitte beachten:
Weil Bewegung Freude bereitet !